• About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Beauty Mango

Beauty, Lifestyle, Food & Travel

  • Beauty
    • Korean Beauty
    • Japanese Beauty
    • Thai Beauty
  • Kawaii Things
  • Rezepte
  • Gastroguide
    • Cafés
    • Restaurants
  • Travel
    • Asien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Korea
      • Thailand
    • Europa
      • London
      • Türkei
    • Hotels
  • Bücher

[Review] Garnier Fructis Oil Repair 3 In der Dusche Nährspray & Wunder Öl-Spray

5. April 2014 by beautymango 11 Kommentare

Hallo meine Lieben,

die Fructis Oil Repair 3 Reihe von Garnier wurde im April um 2 neue Produkte erweitert, die ich euch heute etwas näher vorstellen möchte.

Es handelt sich einmal um das In der Dusche Nährspray und das Wunder Öl-Spray. Die Oil Repair 3 Reihe besteht nun aus insgesamt 7 Haarpflegeprodukten, wovon ich bisher noch kein einziges getestet habe, obwohl mich die Reihe doch sehr anspricht.

Nach den In Dusche Bodylotion kommt nun das In der Dusche Nährspray. Wahrscheinlich gibt es irgendwann nur noch Produkte die man unter der Dusche verwendet. 😀

Das Nährspray verspricht maximale Nährpflege in Sekunden! Das Haar soll 48 h vor Austrocknung geschützt sein, optimal pflegen und darauf war ich besonders gespannt! Es enthält Aprikosen-, Mango- und Mandelöl und dementsprechend duftet es einfach nur himmlisch lecker!

Anwendung: Ich habe nach jeder Haarwäsche 10-12 Sprühstöße in meine Haarlängen gegeben, es ein wenig verteilt und wieder ausgespült. An meine Kopfhaut hab ich es nicht gelassen, weil ich einfach Angst hatte, dass mein Ansatz dann fettig wird. (Eine Haarkur geb ich auch immer nur in die Haarlängen.)

Das Ganze geht wirklich superschnell und beim Auswaschen merkt man direkt, dass die Haare gepflegt werden und sie fühlen sich sehr geschmeidig an. Auch nach dem Föhnen sind die Haare total weich und gepflegt, allerdings finde ich nicht, dass sie mehr glänzen als sonst.

Preis: ca. 6 € / 200 ml

Das Wunder Öl-Spray hat mich ehrlich gesagt anfangs überhaupt nicht angesprochen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass dieses Produkt wirklich einen Effekt erzielt. Es verspricht maximale Tiefenpflege mit federleichtem Gefühl, selbst bei feinem Haar. Genau wie das Nährspray enthält es Aprikosen-, Mango – und Mandelöl und duftet dementsprechend genauso lecker!

Anwendung: Das Wunder Öl-Spray wird einfach aus ca. 15 cm Entfernung ins handtuchtrockene oder trockene Haar aufgesprüht und wie gewohnt gestylt. Ich habe es immer nur in meine trockenen Haare gegeben, bevor ich mir die Haare gebürstet habe.

Das Wunder Öl-Spray erleichtert einem tatsächlich das Haare kämmen. Man kommt viel besser durch die Haare durch und sie fühlen sich auch weicher an, aber nach einigen Stunden schwindet das bei mir leider wieder. Einen besonderen Glanz konnte ich auch hier nicht feststellen.

Preis: ca. 5 € / 150 ml

Fazit: Das In der Dusche Nährspray find ich wirklich klasse! Es ist einfach in der Handhabung, man spürt eine sofortige Pflegewirkung und es duftet einfach nur genial! Ich finde, dass es eine gute und schnelle Alternative für intensive Haarkuren ist. Leider werden meine Haare aber nicht 48 h vor Austrocknung geschützt, aber das hab ich auch gar nicht erwartet, weil meine Haare dafür einfach zu trocken und strapaziert sind, da ich sie in der letzten Zeit durch meine Dip Dye Aktion auch mittlerweile schon 4 Mal blondiert habe. Das Wunder Öl-Spray erleichtert mir zwar das Haare kämmen am Morgen, aber ansonsten erzielt es keine weiteren besonderen langanhaltenden Effekte bei mir, deswegen ist es kein Produkt für mich, was ich mir wieder kaufen würde.

Spricht euch eines dieser Produkte an?

Image and video hosting by TinyPic
*PR Sample

Garnier Wahre Schätze Ahorn Balsam[Review] Garnier Wahre Schätze Ahorn Balsam Dessange Paris Absolute Repair[Review] Dessange Paris Absolute Repair review pantene pro-v care & repair[Sponsored Video] Review Pantene Pro-V Repair & Care Pureplex Hair Repair SystemPureplex Hair Repair System

Kategorie: Beauty, Review Stichworte: Garnier, Review

Vorheriger Beitrag: « Meine Make Up Aufbewahrung #1
Nächster Beitrag: Mac by Request 2014 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jen meint

    5. April 2014 um 21:50

    Aww Danke für die Review! Suche gerad auch was für trockenes und strapaziertes Haar nach meinem letzten Besuch beim Friseur, was ein Riesenflopp für mich war, weil ich neben meiner Lieblingsfriseusin ne Azubi ranließ, sodass die ganze Prozedur aus Strähnen, bleichen, färben, wieder blondierwäsche, färben, färben, färben bestand, weil ich nach dem ersten Besuch 3 verschiedene Farbtöne drinne hatte, unter anderem grün…

    Nun sind meine Haare wirklich am Arsch und ich versuch es mit dem Magic Öl zu retten XD;
    Solltest du ein Wundermittel gefunden haben, freu ich mich über weitere Updates zur Haarpflege 😉

    LG, Jen von Project JBN

    Antworten
  2. Lena Schnittker meint

    6. April 2014 um 06:02

    Also das klingt auf jeden Fall spannend! Lg Lena

    Antworten
  3. Anonym meint

    6. April 2014 um 08:26

    Hmm…nee also mich sprechen die beiden Produkte absolut nicht an. Ich muss auch sagen, dass ich sie optisch absolut nicht ansprechend finde. Und die Versprechen empfinde ich auch mehr als lächerlich….über sowas wie "Nährspray" kann ich da irgendwie auch nur lachen. Man sollte es lieber "glättendes Silikonspray" nennen 😉 Und dem In-der-Dusche trend kann ich leider auch nichts abgewinnen. Was man da alles den Abfluss hinunter spült…urks…ich hoffe ja echt dass es allen Anwenderinnen nicht früher oder später den Abfluss verstopft (ganz zu schweigen vom Umwelt Gedanken).
    Noch eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist. Du sprichst am Anfang vom tollen Duft aufgrund der Öle…hmm…ich würde immer sehr vorsichtig sein die "Werbeslogans" einfach so zu übernehmen. Denn aufgrund der Öle riecht da wirklich nichts. Vielmehr aufgrund der ganzen Parfümstoffe die man extra dazu tut, damit man den Anschein erweckt etwas würde aufgrund der Öle so riechen. Zum einen riechen Öle (die Wirkstofföle meine ich, nicht die Parfümöle) nicht wirklich stark und zum anderen ist der wirkliche Ölanteil in diesen Produkten sowieso schwindend gering und das was sich als "Pflege" anfühlt kommt sicher nicht von den Ölen, sondern von den anderen Inhaltsstoffen (silikone…etc…).
    Aber für viele ist es sicher Hilfreich zu lesen wie du mit den Produkten klar kamst 🙂

    Antworten
    • beautymango meint

      6. April 2014 um 09:16

      Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er Produkte mit Silikonen verwendet oder nicht, aber mir ist das relativ ^^ Ich achte nicht auf die Inhaltsstoffe von Produkten. Ich mag den Duft und da hab ich mit Sicherheit nicht den Werbeslogan übernommen.

      Antworten
    • Anonym meint

      6. April 2014 um 14:29

      Da hast du sicher recht 🙂 Und es ist ja auch gut wenn du damit zufrieden bist. Das war nur meine Meinung 🙂

      Antworten
  4. Elisabeth-Amalie meint

    6. April 2014 um 17:15

    Die Preise finde ich für Drogeriepreise doch etwas happig. 😀 Über das Wunder-Öl habe ich nun schon einige positive Reviews gelesen, das schaue ich mir einmal an. Schade, dass du es nicht so gut gefunden hast. Ich werde es mir es trotzdem einmal anschauen, aber erst muss ich die Inhaltsstoffe abchecken. 😀 Ich mag sillikonhaltige Produkte nicht so gern. 😀

    Antworten
  5. Sooyoona meint

    6. April 2014 um 17:46

    Mhhh mich sprechen die Produkte schon alleine von der Marke her nicht an ^^ ich finde ja das Fructis mega gut riecht, aber bisher haben die Produkte bei mir nie wirklich etwas gebracht. Ich färbe meine Haare eigentlich nie, glätte sie nur etwas zu häufig, weshalb sie da nicht ganz so krass trocken sind 🙂

    Antworten
  6. Happy Berry meint

    6. April 2014 um 19:14

    Ich lasse ja ehrlich gesagt nur Shampoo und Spülung an meine Haare. Mehr Zeugs benutze ich gar nicht xD

    Stefan hat auf dem Bild ne Mütze auf, haha. Darum sieht er so anders aus. Is aber mein Mann xD
    Liebe Grüße

    Antworten
  7. Lady-Pa meint

    7. April 2014 um 10:06

    ich persönlich bin ja kein großer garnierfan, mir gefallen die produkte generell nicht

    Lady-Pa

    Antworten
  8. shalely meint

    8. April 2014 um 01:17

    Es hört sich echt interessant an was du berichtest. Zumal ich meistens die Haarkur unter der Dusche einwirken lasse.

    Antworten

Trackbacks

  1. Garnier Fructis Wunder Öl-Spray & In der Dusche Nährspray sagt:
    18. Dezember 2017 um 23:50 Uhr

    […] Reviews zu den Produkten findet Ihr auch auf: BEAUTYMANGO, EKIEM und bei FRÄULEIN […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Ich suche…

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen (Asian) Beauty, Lifestyle, Food & Travel. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram – @beautymango

𝑯𝒐-𝑪𝒉𝒊-𝑴𝒊𝒏𝒉-𝑪𝒊𝒕𝒚 𝒂𝒌𝒂 𝑺𝒂𝒊𝒈𝒐𝒏 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈𝒖𝒊𝒅𝒆 🇻🇳  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ sᴀɪɢᴏɴ ᴘʟᴀɴᴛ.  Im Süden von Vietnam gibt es Gerichte, die man im Norden nur selten bekommt. In diesem Post habe ich meine persönlichen 6 Favoriten inkl. Empfehlung, wo ihr sie in Saigon essen könnt, für euch zusammengefasst. In Klammern habe ich wieder die Adressen mit dazugeschrieben.  Bánh mì chao 
📍 Bánh Mì Hòa Mã (53 Đ. Cao Thắng)
Eine Frühstücksempfehlung von @migrationology, für die wir extra früh aufgestanden sind. Hat sich definitiv gelohnt! 😍  Hủ Tiếu
📍 Hủ Tiếu Nam Vang Thành Đạt (34 Đ. Cô Bắc)
Hủ Tiếu ist eine traditionell vietnamesische Suppe, die man so gut wie nur in Saigon bekommt. Sollte man auf jeden Fall probieren! (Danke @xobinhgo für die Empfehlung!)  Bánh xèo 
📍 Ho Thi Ky Food Street 
Bánh xèo sind im Prinzip vietnamesische Pfannkuchen, die mit Fleisch, Garnelen und Gemüse gefüllt sind. Lieben wir! 🤤  Cơm tấm
📍 Tiệm Cơm 67 Tấm (99/1B Võ Văn Tần)
Broken Rice bekommt man in Saigon fast an jeder Ecke. Es ist eines der beliebtesten Gerichte und wird zu jeder Tageszeit gegessen.  Hủ Tiếu Dai Bò Kho
📍 Bò Kho Cô Mai Since 1984 (71 Đ. Hồ Tùng Mậu)
Erinnert mich ein bisschen an Rindergulasch. In Kombi mit den frischen Kräutern und dem Baquette super lecker! 😍  Bánh Mì 
📍 Bánh Mì Bảy Hổ (19 Huỳnh Khương Ninh)
Wir haben ja einige Bánh mì probiert und es war natürlich klar, dass wir zu Bánh Mì Bảy Hổ aus der Netflixserie Streetfood Asien (Folge Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam) gehen müssen. Unsere Erwartungen waren hoch und sie wurden mehr als übertroffen! 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #saigon #saigonfood #hochiminhcity #hochiminhfood #thecafeapartment
📍 𝑻𝒂𝒏 𝑫𝒊𝒏𝒉 𝑪𝒉𝒖𝒓𝒄𝒉
Ich hab ja schon viele Kirchen gesehen, aber noch nie eine Pinke und ihr? 💒
Die Tanh Dinh Church in Ho-Chi-Minh City ist damit schon etwas besonderes und definitiv sehenswert!  Tipp: Gegenüber von der Tan Dinh Church ist das @congcaphe. Dort bekommt ihr leckere vietnamesische Kaffeespezialitäten (meine Empfehlung: Coconut Coffee 🥥) und könnt superschöne Bilder mit der „Pink Church“ machen. 🩷 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #vietnamcoffee #congcaphe #tandinhchurch #pinkchurch #hochiminhcity #hochiminh #hochiminhcitysaigon #saigon #saigoncity
𝑯𝒂𝒏𝒐𝒊 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈𝒖𝒊𝒅𝒆 🇻🇳  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ ʜᴀɴᴏɪ ᴘʟᴀɴᴛ.  In Vietnam gibt es viele Gerichte, die man meiner Meinung nach unbedingt probieren sollte. In diesem Post habe ich meine persönlichen 6 Favoriten inkl. Empfehlung, wo ihr sie in Hanoi essen könnt, für euch zusammengefasst. In Klammern habe ich die Adressen dazugeschrieben, weil man viele Garküchen nur über Google Maps findet. Zudem solltet ihr vorab unbedingt die Öffnungszeiten checken!  Phở 🍜 
📍 Phở Gia Truyền Bát Đàn (49 P. Bát Đàn)
Eines der wohl bekanntesten Phở Restaurants im Old Quarter, das auch vom Michelin Guide empfohlen wird.  Bún chả 
📍 Bún Chả Hàng Quạt (74 P. Hàng Quạt)
Hier haben wir das beste Bún chả gegessen! 🤤 Man muss durch eine kleine Gasse laufen, um zu den Sitzplätzen zu kommen und dabei kann man sehen, wie das Fleisch auf offenem Feuer gegrillt und die Frühlingsrollen frittiert werden.  Bún riêu 🍜 
📍 Bún riêu tóp mỡ mọc giòn Cô Hương Béo (57 P. Trần Xuân Soạn)
So so lecker! 😍 Muss man einfach probieren!  Bún Bò Nam Bộ 
📍 Bún Bò Nam Bộ Bách Phương (73-75 Hàng Điếu) 
Mit über 5000 Google Bewertungen kommt man an diesem Restaurant eigentlich nicht vorbei und es schmeckt auch sehr gut!  Bánh cuốn
📍 Bánh Cuốn Phượng (68 Hàng Cót)
Bánh cuốn isst man in Vietnam zum Frühstück und aus diesem Grund solltet ihr hier auch relativ früh hingehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, allerdings würde ich diese vietnamesische Zimtwurst weglassen. (Haben wir extra dazubestellt.)  Bánh mì 
📍 Bánh mì Vui (7 P. Hàng Da)
Wir haben einige Bánh mì probiert und überall werden sie anders zubereitet, bzw. gibt es auch verschiedene Varianten. In Hanoi war mein Favorit Bánh mì Vui, aber @banhmi25 kann ich euch empfehlen. (Favorit von @ngoc_v87) 
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #hanoifoodguide #hanoifood #hanoivietnam #hanoioldquarter #banhmihanoi #banhmi #bancuon #phohanoi #bunchahanoi #bunbonambo #bunrieu
𝑽𝒊𝒆𝒕𝒏𝒂𝒎 - 𝑴𝒚 𝒇𝒂𝒗𝒐𝒓𝒊𝒕𝒆 𝑪𝒂𝒇é𝒔 ☕️  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ ᴠɪᴇᴛɴᴀᴍ ᴘʟᴀɴᴛ.  Wusstet ihr, das Vietnam nach Brasilien die Nummer 2 im Kaffeeanbau und Export ist? In Vietnam gibt es Kaffeespezialitäten, die man in Deutschland weniger bis gar nicht findet. Ich glaube ich habe noch nie so viel Kaffee getrunken wie in Vietnam, aber dafür kann ich nun meine 5 liebsten Cafés mit euch teilen. 😁 
Cà Bóp (📍 Hanoi)
Auf Platz 1 landet für uns das Cà Bóp Café. @ngoc_v87 hat hier den besten Salty Cream Coffee getrunken und ich hatte hier den leckersten Egg Coffee. 😋 Zudem ist das Café an sich schon einen Besuch wert!  Đinh Café (📍 Hanoi)
Das familiengeführte Café @dinhcafe ist vor allem wegen seinem Egg Coffee so bekannt. Auf jeden Fall ein MUSS, wenn man in Hanoi ist und geschmacklich ähnlich wie der Egg Coffee bei Cà Bóp.  The Esspresso Station (📍Hoi An) 
Der Kaffee ist bei @the_espresso_station nicht ganz günstig, aber der Coconut Coffee war einer der besten, den ich in Vietnam getrunken habe.  Cộng Caphe (gibt es überall in Vietnam)
Wir waren mehrmals bei @congcaphe und ich kann euch hier besonders den Coconut Coffee empfehlen. Aber auch alle anderen Kaffeespezialitäten wie z. B. der traditionelle vietnamesische Kaffee mit gezuckerter Kondensmilch ist sehr gut!  The Note Coffee (📍 Hanoi) 
An diesem Café kommt man einfach nicht vorbei, wenn man in Hanoi ist. @thenotecoffee ist hauptsächlich wegen der Location so bekannt. Die Getränke sind gut, aber nichts besonderes. 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #hanoifoodguide #hanoicafe #vietnamcoffee #congcaphe #theespressostation #thenotecoffee #thenotecoffeehanoi #babop #cafebabop #dinhcafe
Mehr laden... Auf Instagram folgen

Kategorien

Archiv

Youtube

Footer

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen Beauty, Lifestyle und süße Dinge, die das Leben schöner machen. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Beauty Adventskalender 2022

Copyright © 2011 — Beauty Mango • All rights reserved.