• About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Beauty Mango

Beauty, Lifestyle, Food & Travel

  • Beauty
    • Korean Beauty
    • Japanese Beauty
    • Thai Beauty
  • Kawaii Things
  • Rezepte
  • Gastroguide
    • Cafés
    • Restaurants
  • Travel
    • Asien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Korea
      • Thailand
    • Europa
      • London
      • Türkei
    • Hotels
  • Bücher

Forest of Owl – Eulen Café in Akihabara Tokyo

27. Juli 2018 by beautymango 9 Kommentare

Die sogenannten Animal Cafés sind bereits seit einigen Jahren ein großer Trend in Japan, der sich mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet hat. In diesen Cafés hat man als Kunde die Möglichkeit seinen Lieblingstieren näher zu kommen. Inzwischen gibt es in Tokyo nicht nur zahlreiche Katzen-  und Hunde Cafés, sondern z. B. auch Eulen Cafés. 

Als ich im August 2017 in Tokyo war, wurde überall Werbung für Eulen Cafés gemacht und als ich in Akihabara unterwegs war habe ich dann das Owl Nomori oder auch Forest of Owl Café besucht. 

Forest of Owl – Eulen Café in Akihabara Tokyo 

Sobald man das Café betritt, kommt es einem so vor, als wäre man irgendwo im Wald gelandet und nicht mehr in Tokyo. Überall ist es grün, voller Pflanzen und zwischendrin sitzt die ein oder andere Eule. Wenn man den Eintritt gezahlt hat, werden einem die Regeln für den Umgang mit den Tieren erklärt. Man sollte sich auf jeden Fall an die Regeln halten, wenn man nicht von den Eulen gezwickt werden möchte. Anschließend kann man sich ein gratis Getränk am Automaten ziehen.

Überall sitzen Eulen verschiedener Arten und Größen. Man kommt gar nicht mehr aus dem schauen raus. Die Eulen können sich frei bewegen, fliegen und können selbst entscheiden, wo sie gerade sitzen wollen und ob sie gestreichelt werden möchten. Es gibt nämlich auch Ruheplätze, wo die Eulen nicht angefasst werden dürfen. 

Das Personal ist sachkundig, fürsorglich und aufmerksam.

Eintritt: 890 Yen (ca. 7 €)  inkl. gratis Getränk

Fazit: Auch wenn es viele Kritiker gibt, was solche Cafés angeht, gehört es in Tokyo mittlerweile einfach dazu und ich wollte mir von dem ganzen einfach mal selbst ein Bild machen. Wenn ihr mal wie Harry Potter eine Eule auf dem Arm halten oder einfach nur mal streicheln möchtet, dann solltet ihr ein Eulen Café in Tokyo besuchen. Da die Zeit im Owl Nomori unbegrenzt ist, kann man stundenlang die Eulen beobachten und auch Fotos (ohne Blitz!) machen. Mir hat es dort echt gut gefallen. 

Owl Nomori – Forest of Owl Café
4 Chome-5-8 Sotokanda
Chiyoda
Tokyo 101-0021
Japan

In meinem ersten Toko Vlog nehme ich euch unter anderem mit ins Eule Café. 

Kennt ihr Eulen Cafés?
Wart ihr schon mal in einem Animal Café?

 

Signatur Beauty Mango

Tokyo Food GuideTokyo Food Guide: 10 Dinge, die man in Tokyo unbedingt probieren sollte Tokyo Vlog[Video] Tokyo Vlog #1 Tokyo Vlog[Video] Tokyo Vlog #2 Tokyo Food Diary[Video] Japan – Tokyo Food Diary 2017 #1

Kategorie: Asien, Japan

Vorheriger Beitrag: « [Rezension] Der zauberhafte Trödelladen
Nächster Beitrag: [Video] Tokyo Vlog #2 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lisa meint

    27. Juli 2018 um 20:32

    Wow, wie cool das wäre auch was für mich. Die Eule sieht echt wunderschön aus. Und für den Preis kann man da echt nicht meckern.

    Liebe Grüße Lisa

    Antworten
  2. Sevin meint

    28. Juli 2018 um 23:04

    Ich habe das Eulen Cafe in AKIHABARA eben auf instagram mir angeschaut. Diese Eulen sind sogar angekettet mein Gott wie furchtbar unendlich traurig. Stell dir mal vor jemand legt sich in Ketten,reisst dich aus deiner Umgebung damit du andere Menschen belustigst mit deiner Anwesenheit um zig Bilder am Tag zu machen. Ich hätte echt mehr Feingefühl dor zugetraut …. Think about it

    Antworten
    • beautymango meint

      29. Juli 2018 um 19:59

      Nein sind sie nicht. Steht aber auch im Text…Wär schön, wenn du ihn dir mal durchlesen würdest. Das es Kritiker gibt, die diese Animal Cafés nicht unterstützen weiß ich, aber in Tokyo gehört das schon fast mit zur Kultur und das wollte ich mir eben mal anschauen.

      Antworten
      • sevin meint

        30. Juli 2018 um 16:41

        auf .mehreren verschiedenen Bildern ist deutlich zu erkennen dass sie an der Kette sind wenn man auf instsgram nach diesem Cafe googelt. Ich sagte schon im ersten Kommentar welcher nicht veröffentlicht wurde dass du dann auch den damals eingesperrten Eisbären hättest anschauen können im Shopping Center wenn du wirklich alles anschaust ohne Tabu ganz nach der Erklärung:“Das gehört schließlich zur Kultur „

        Antworten
        • beautymango meint

          30. Juli 2018 um 16:50

          Ich schaue nicht alles an und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, welchen Eisbären du meinst. In Tokyo gibt es eine Menge Eulen Cafés, die alle einen ähnlichen Namen haben. Kann gut sein, dass sie in anderen Cafés angekettet sind. Das weiß ich nicht, aber in dem wo ich war, war das definitiv nicht der Fall, weil sie auch durch die Gegend geflogen sind. In Deutschland gibt es ja mittlerweile auch schon Katzen Cafés und das halten einige für toll, andere mögen es gar nicht. Da hat jeder eine andere Einstellung zu.

          Antworten
  3. Jana meint

    29. Juli 2018 um 23:10

    Wir waren vor ein paar Tagen in Edinburgh, wo es wohl auch ein Katzen-Cafe gibt, wir hatten aber keine Zeit, mal hineinzuschauen! Ein Cafe mit Eulen war mir aber bisher nicht bekannt!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  4. Jasmin meint

    3. August 2018 um 15:22

    Von einem Eulenkaffe habe ich noch nie gehört. Hört sich aber interessant an, das wurde ich auch gerne mal besuchen.

    LG Jasmin

    Antworten
  5. Andrea meint

    4. August 2018 um 21:47

    Ach von diesem Eulencafé habe ich schon mal gehört! Was für ein Highlight, ich würde da direkt auch hinwollen wenn ich dort wäre.

    Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrückblick 24/2018 – Geheimnisse in Norwegen lüften sagt:
    5. August 2018 um 18:47 Uhr

    […] sind mittlerweile keine Besonderheit mehr in den Großstädten, aber habt Ihr schon einmal in einem Eulencafé gesessen? In Tokyo geht das […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Ich suche…


Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen (Asian) Beauty, Lifestyle, Food & Travel. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram – @beautymango

𝑾𝒊𝒏𝒕𝒆𝒓 𝑾𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒍𝒂𝒏𝒅 ❄️
Schnee, Schnee, Schnee und noch mehr Schnee! Bei uns in Nürnberg ist er sogar liegen geblieben 😍
Hat es bei euch am Wochenende auch geschneit?
.
.
.
#winterwonderland #therubinrose #torismicommunity #louboutique #winter #wintertime #winteroutfit #winterishere #schneezauber #schneelandschaft #fichtelgebirge #bischofsgrün #karches #burberry #burberryscarf #uggboots #louisvuitton #luisvuittonalmabb
𝑻𝒉𝒐𝒔𝒆 𝑾𝒊𝒏𝒕𝒆𝒓 𝒅 𝑻𝒉𝒐𝒔𝒆 𝑾𝒊𝒏𝒕𝒆𝒓 𝒅𝒂𝒚𝒔 ❄️ 
Wann seit ihr das letzte mal Schlitten gefahren? 🛷
Ich kann mich tatsächlich schon gar nicht mehr dran erinnern...so lange ist das schon her 🙈 Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich am Wochenende die Möglichkeit dazu hatte 😍
Fun Fact: Der Schlitten auf dem ich sitze, ist bestimmt schon 25 Jahre alt! Mit diesem Schlitten bin ich schon gefahren, als ich noch im Kindergarten war 😁
.
.
.
#winterwonderland #schlitten #schlittenfahren #therubinrose #torismicommunity #louboutique #winter #wintertime #winteroutfit #winterishere #schneezauber #schneelandschaft #fichtelgebirge #bischofsgrün #karches #burberry #burberryscarf #uggboots
Eigentlich müssten wir schon mitten in den Planu Eigentlich müssten wir schon mitten in den Planungen für unsere große Hochzeit im Juni stecken, aber die aktuelle Situation lässt wahrscheinlich nicht nur mich in den Seilen hängen 🙈 Auch wenn wir uns schon um alle wichtigen Dienstleister gekümmert haben, kann man zurzeit doch nicht sehr viel mehr weiter planen.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr mit der aktuellen Situation zu kämpfen? Seid ihr optimistisch was das Jahr 2021 angeht?
Falls ihr dieses Jahr auch heiratet, plant ihr eure Hochzeit schon oder überlegt ihr, sie zu verschieben? Wir wissen aktuell so gar nicht was wir machen soll sollen 😢
.
.
.
#joandjudy #weddingplaner #tiffanyandco #tiffanyring #tiffanyengagement #tiffanyengagementring #bridetobe #hochzeitskolumne #torismicommunity #therubinrose #amanojewels #eheringe #webelongtogether #mrandmrs #cappuccino #latteart #swarovski #blumenbingold #odernichtoderdoch #stammbuch #familienstammbuch #justlove #hochzeitsplaner
𝘏𝘈𝘗𝘗𝘠 𝘕𝘌𝘞 𝘠𝘌𝘈𝘙 𝘏𝘈𝘗𝘗𝘠 𝘕𝘌𝘞 𝘠𝘌𝘈𝘙 ✨
365 new days, 365 new chances. 
Ich wünsche euch allen ein wundervolles neues Jahr 🎊🍀 Kaum zu glauben, dass das Jahr 2020 schon wieder vorbei ist. Ich bin gespannt, was dieses Jahr für uns bereit hält 🤗 
Habt ihr Wünsche oder Vorsätze für 2021?
.
.
.
#happynewyear #silvester #newyear #resolution #celebrate #party #resolutions #newyearseve #nye #countdown #wunderkerzen #therubinrose #torismicommunity #silvester2020
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

Archiv

Youtube

Footer

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen Beauty, Lifestyle und süße Dinge, die das Leben schöner machen. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2011 — Beauty Mango • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen