• About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Beauty Mango

Beauty, Lifestyle, Food & Travel

  • Beauty
    • Korean Beauty
    • Japanese Beauty
    • Thai Beauty
  • Kawaii Things
  • Rezepte
  • Gastroguide
    • Cafés
    • Restaurants
  • Travel
    • Asien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Korea
      • Thailand
    • Europa
      • London
      • Türkei
    • Hotels
  • Bücher

Forest of Owl – Eulen Café in Akihabara Tokyo

27. Juli 2018 by beautymango 9 Comments

Die sogenannten Animal Cafés sind bereits seit einigen Jahren ein großer Trend in Japan, der sich mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet hat. In diesen Cafés hat man als Kunde die Möglichkeit seinen Lieblingstieren näher zu kommen. Inzwischen gibt es in Tokyo nicht nur zahlreiche Katzen-  und Hunde Cafés, sondern z. B. auch Eulen Cafés. 

Als ich im August 2017 in Tokyo war, wurde überall Werbung für Eulen Cafés gemacht und als ich in Akihabara unterwegs war habe ich dann das Owl Nomori oder auch Forest of Owl Café besucht. 

Forest of Owl – Eulen Café in Akihabara Tokyo 

Sobald man das Café betritt, kommt es einem so vor, als wäre man irgendwo im Wald gelandet und nicht mehr in Tokyo. Überall ist es grün, voller Pflanzen und zwischendrin sitzt die ein oder andere Eule. Wenn man den Eintritt gezahlt hat, werden einem die Regeln für den Umgang mit den Tieren erklärt. Man sollte sich auf jeden Fall an die Regeln halten, wenn man nicht von den Eulen gezwickt werden möchte. Anschließend kann man sich ein gratis Getränk am Automaten ziehen.

Überall sitzen Eulen verschiedener Arten und Größen. Man kommt gar nicht mehr aus dem schauen raus. Die Eulen können sich frei bewegen, fliegen und können selbst entscheiden, wo sie gerade sitzen wollen und ob sie gestreichelt werden möchten. Es gibt nämlich auch Ruheplätze, wo die Eulen nicht angefasst werden dürfen. 

Das Personal ist sachkundig, fürsorglich und aufmerksam.

Eintritt: 890 Yen (ca. 7 €)  inkl. gratis Getränk

Fazit: Auch wenn es viele Kritiker gibt, was solche Cafés angeht, gehört es in Tokyo mittlerweile einfach dazu und ich wollte mir von dem ganzen einfach mal selbst ein Bild machen. Wenn ihr mal wie Harry Potter eine Eule auf dem Arm halten oder einfach nur mal streicheln möchtet, dann solltet ihr ein Eulen Café in Tokyo besuchen. Da die Zeit im Owl Nomori unbegrenzt ist, kann man stundenlang die Eulen beobachten und auch Fotos (ohne Blitz!) machen. Mir hat es dort echt gut gefallen. 

Owl Nomori – Forest of Owl Café
4 Chome-5-8 Sotokanda
Chiyoda
Tokyo 101-0021
Japan

In meinem ersten Toko Vlog nehme ich euch unter anderem mit ins Eule Café. 

Kennt ihr Eulen Cafés?
Wart ihr schon mal in einem Animal Café?

 

Signatur Beauty Mango

Tokyo Food GuideTokyo Food Guide: 10 Dinge, die man in Tokyo unbedingt probieren sollte Tokyo Vlog[Video] Tokyo Vlog #1 Tokyo Vlog[Video] Tokyo Vlog #2 Tokyo Food Diary[Video] Japan – Tokyo Food Diary 2017 #1

Filed Under: Asien, Japan

Previous Post: « [Rezension] Der zauberhafte Trödelladen
Next Post: [Video] Tokyo Vlog #2 »

Reader Interactions

Comments

  1. Lisa says

    27. Juli 2018 at 20:32

    Wow, wie cool das wäre auch was für mich. Die Eule sieht echt wunderschön aus. Und für den Preis kann man da echt nicht meckern.

    Liebe Grüße Lisa

    Antworten
  2. Sevin says

    28. Juli 2018 at 23:04

    Ich habe das Eulen Cafe in AKIHABARA eben auf instagram mir angeschaut. Diese Eulen sind sogar angekettet mein Gott wie furchtbar unendlich traurig. Stell dir mal vor jemand legt sich in Ketten,reisst dich aus deiner Umgebung damit du andere Menschen belustigst mit deiner Anwesenheit um zig Bilder am Tag zu machen. Ich hätte echt mehr Feingefühl dor zugetraut …. Think about it

    Antworten
    • beautymango says

      29. Juli 2018 at 19:59

      Nein sind sie nicht. Steht aber auch im Text…Wär schön, wenn du ihn dir mal durchlesen würdest. Das es Kritiker gibt, die diese Animal Cafés nicht unterstützen weiß ich, aber in Tokyo gehört das schon fast mit zur Kultur und das wollte ich mir eben mal anschauen.

      Antworten
      • sevin says

        30. Juli 2018 at 16:41

        auf .mehreren verschiedenen Bildern ist deutlich zu erkennen dass sie an der Kette sind wenn man auf instsgram nach diesem Cafe googelt. Ich sagte schon im ersten Kommentar welcher nicht veröffentlicht wurde dass du dann auch den damals eingesperrten Eisbären hättest anschauen können im Shopping Center wenn du wirklich alles anschaust ohne Tabu ganz nach der Erklärung:“Das gehört schließlich zur Kultur „

        Antworten
        • beautymango says

          30. Juli 2018 at 16:50

          Ich schaue nicht alles an und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, welchen Eisbären du meinst. In Tokyo gibt es eine Menge Eulen Cafés, die alle einen ähnlichen Namen haben. Kann gut sein, dass sie in anderen Cafés angekettet sind. Das weiß ich nicht, aber in dem wo ich war, war das definitiv nicht der Fall, weil sie auch durch die Gegend geflogen sind. In Deutschland gibt es ja mittlerweile auch schon Katzen Cafés und das halten einige für toll, andere mögen es gar nicht. Da hat jeder eine andere Einstellung zu.

          Antworten
  3. Jana says

    29. Juli 2018 at 23:10

    Wir waren vor ein paar Tagen in Edinburgh, wo es wohl auch ein Katzen-Cafe gibt, wir hatten aber keine Zeit, mal hineinzuschauen! Ein Cafe mit Eulen war mir aber bisher nicht bekannt!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  4. Jasmin says

    3. August 2018 at 15:22

    Von einem Eulenkaffe habe ich noch nie gehört. Hört sich aber interessant an, das wurde ich auch gerne mal besuchen.

    LG Jasmin

    Antworten
  5. Andrea says

    4. August 2018 at 21:47

    Ach von diesem Eulencafé habe ich schon mal gehört! Was für ein Highlight, ich würde da direkt auch hinwollen wenn ich dort wäre.

    Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrückblick 24/2018 – Geheimnisse in Norwegen lüften sagt:
    5. August 2018 um 18:47 Uhr

    […] sind mittlerweile keine Besonderheit mehr in den Großstädten, aber habt Ihr schon einmal in einem Eulencafé gesessen? In Tokyo geht das […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Ich suche…

Beauty Mango

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen (Asian) Beauty, Lifestyle, Food & Travel. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram – @beautymango

Instagram post 2196007600077330026_41674591 Avocado Heaven 🥑😍
Eine bessere Caption fällt mir irgendwie nicht ein 🤷🏻‍♀️ @theavocadoshow ist ein wirklich ein „MUST TRY“, wenn ihr in Amsterdam seid 🙌🏻🇳🇱 Auf der Speisekarte findet ihr nämlich echt alles mit Avocado 🥑 Von Bowls über Avocado Toast und Salate bis hin zu Pancakes 🥞
Swipe um zu sehen, wie schön bunt und lecker die Mama Mango Poke Bowl wirklich aussieht 😍
Wo sind die Avocado Fans? Hand hoch! 🙋🏻‍♀️
.
.
.
#theavocadoshow #avocado #pokebowl #avocadopokebowl #avocadolover #amsterdam #amsterdamfood #amsterdamfoodguide #amsterdamfoodie #mangoinamsterdam #mangosfooddiary #torismicommunity #therubinrose #louboutique
Instagram post 2195272840208127823_41674591 PR Sample | 𝟐. 𝐀𝐃𝐕𝐄𝐍𝐓 𝐆𝐄𝐖𝐈𝐍𝐍𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋
Zum 2. Advent habe ich für euch ein XXL Kosmetik Set von Maybelline geschnürt 🎁
Alles was ihr tun müsst:
✨ Seid Follower meines Instagram Accounts @beautymango
✨ Gebt diesem und meinen letzten drei Bildern ein Like
✨ Hinterlasst mir ein Kommentar mit diesem Emoji 🎅🏻
✨ Extralos: Teilt das Gewinnspiel in eurer Story und verlinkt mich, damit ich den Beitrag sehe.
- Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 15. Dezember um 23:59 Uhr
- Seid ihr unter 18 Jahre alt, benötige ich die Einverständnis eurer Eltern, im Falle eines Gewinns, dass ich die Adresse zwecks Versand erhalten darf
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung des Gewinns
- Instagram steht in keinem Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel
.
.
.
#gewinnspiel #giveaway #verlosung #adventsgewinnspiel #bloggergewinnspiel #bloggerverlosung #winwinwin #torismicommunity #therubinrose #maybelline #maybellinenewyork #beauty #beautyblogger_de
Instagram post 2194551962142866583_41674591 2 YEARS WITH YOU ❤️
𝘓𝘰𝘷𝘦 𝘥𝘰𝘦𝘴𝘯'𝘵 𝘯𝘦𝘦𝘥 𝘵𝘰 𝘣𝘦 𝘱𝘦𝘳𝘧𝘦𝘤𝘵 𝘪𝘵 𝘫𝘶𝘴𝘵 𝘯𝘦𝘦𝘥𝘴 𝘵𝘰 𝘣𝘦 𝘵𝘳𝘶𝘦
.
.
.
#loveyou #loveyoutothemoonandback #couple #couplegoals #aniversary #couplequotes #love #therubinrose #therubinrosepresets #torismicommunity
Instagram post 2193828543562769057_41674591 𝘞𝘩𝘢𝘵 𝘤𝘰𝘶𝘭𝘥 𝘣𝘦 𝘮𝘰𝘳𝘦 𝘪𝘮𝘱𝘰𝘳𝘵𝘢𝘯𝘵 𝘵𝘩𝘢𝘯 𝘢 𝘭𝘪𝘵𝘵𝘭𝘦 𝘴𝘰𝘮𝘦𝘵𝘩𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘰 𝘦𝘢𝘵? - 𝘞𝘪𝘯𝘯𝘪𝘦 𝘵𝘩𝘦 𝘗𝘰𝘰𝘩 🍯
Na was glaubt ihr? Wie viel hat dieser hübsche Keks gekostet und hab ich ihn mit meinem Verlobten geteilt? 😁😂 Geschmeckt hat er auf jeden Fall 🤤
.
.
.
#disneyland #disneylandparis #paris #mangostraveldiary #mangoinparis #waltdisney #disney #minniemouse #disneycastle #louboutique #torismicommunity #therubinrose #disneylandtips #disneylandtravel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

Archiv

Youtube

Footer

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen Beauty, Lifestyle und süße Dinge, die das Leben schöner machen. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2011 — Beauty Mango • All rights reserved.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen