• About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Beauty Mango

Beauty, Lifestyle, Food & Travel

  • Beauty
    • Korean Beauty
    • Japanese Beauty
    • Thai Beauty
  • Kawaii Things
  • Rezepte
  • Gastroguide
    • Cafés
    • Restaurants
  • Travel
    • Asien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Korea
      • Thailand
    • Europa
      • London
      • Türkei
    • Hotels
  • Bücher

Adventskalender 2020 – Meine Favoriten

5. Oktober 2020 by beautymango 2 Kommentare

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

Auch dieses Jahr gibt es wieder unzählige Adventskalender für jeden Geschmack und das nicht nur aus dem Beauty Bereich. Letztes Jahr ist nicht nur die Beauty Adventskalender Übersicht sehr gut bei euch angekommen, sondern auch meine persönlichen Favoriten, was Adventskalender aus anderen Bereichen angeht. Deswegen möchte ich euch auch dieses Jahr wieder zeigen, welche Adventskalender ich besonders spannend finde. 

Adventskalender 2020 – Meine Favoriten

Harry Potter Funko Pocket Pop Adventskalender 2020 – 59,50 € (Elbenwald)
Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Harry Potter Überraschung. 24 zauberhafte Figuren im Pocket Pop Format.

Yankee Candle Adventskalender Weihnachtskranz – 27,95 € (Flaconi)
Der Adventskalender enthält 24 Teelichter in 8 Duftvariationen und einen Kerzenhalter. 

Yankee Candle Adventsbuch – 49,90 € (Amazon)
12 Duft-Votivkerzen und 12 Duft-Teelichter in 18 magischen Düften plus 1 wunderschöner Votivkerzenhalter im Punkt- und Stern-Design.

Just Spices Kleiner Gewürz Adventskalender 2019 – 29,99 € (Amazon)
24 verschiedene Gewürzmischungen. Ideal für alle, die erst mal in die Gewürzmischungen von Just Spices reinschnuppern möchten.

Just Spices Adventskalender – 109,99 € (Amazon)
Der Adventskalender enthält 24 leckere Gewürzmischungen in Originalgrößen und das Just Spices italienische Kochbuch

brandnooz XXL Adventskalender – 39,99 € (brandnooz, Amazon)
Der größte Adventskalender aller Zeiten mit noch mehr Überraschungen! Der Türchenspaß beginnt bereits am 1. Advent (29. November). 26 süße und herzhafte Überraschungen für den gesamten Advent!

mymuesli Porridge Adventskalender – 39,90 € (mymuesli)
24x Bio-Porridge-Glück in 15 verschiedenen Sorten, als 2go exklusiv nur in diesem Kalender

mymuesli Adventskalender – 49,90 € (mymuesli)
24 verschiedene bio mymuesli2go-Sorten, mit 11 exklusive Sorten, die es sonst nicht zu kaufen gibt.

mymuesli Premium Adventskalender – 59,90 € (mymuesli)
24 Türchen mit Müsli, Porridge, Chocs und Tee. Schokoladig, knusprig, fruchtig, weihnachtlich und vegan zugleich. Mit 1 großen 575 g Dose und 11 exklusiven 2go-Sorten

mymuesli Deluxe Adventskalender – 129,90 € (mymuesli)
24 Luxus-Türchen mit einem Warenwert von mehr als 155 €. 8 Produktkategorien wie Bio-Müsli, Toppings, Chocs und Zubehör.

Ankerkraut Premium Adventskalender – 69,90 € (Ankerkraut)
24 Ankerkraut Überraschungen im kleinen Korkenglas und im Beutel.

Foodist Gourmet Adventskalender – 54,90 € (Foodist)
Der Adventskalender enthält 13 x süße Snacks wie Cookies und Weingummis, 3 x Schokolade und 8 x salzige und pikante Leckereien wie Nüsse und Chips.

Foodist Veganer Adventskalender – 54,90 € (Foodist)
Frühstücks-Highlights, süße & salzige Snacks, saftige Überraschungen und weitere Leckereien. 100 % vegan!

Foodist Premium Gourmet Adventskalender – 74,90 € (Foodist)
24 x abwechslungsreiche Premium Produkte von hochwertigen Manufakturen aus ganz Europa zum Kochen, Verfeinern und Genießen. 

Welcher Adventskalender ist euer Favorit?

 

Signatur Beauty Mango

Adventskalender 2019 – Meine Favoriten Adventskalender 2018 – Meine Favoriten Beauty Adventskalender 2020 Brandnooz Adventskalenderbrandnooz Adventskalender

Kategorie: Food, Lifestyle

Vorheriger Beitrag: « Beauty Adventskalender 2020
Nächster Beitrag: [Video] Aufgebraucht August & September 2020 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elisabeth-Amalie meint

    9. Oktober 2020 um 21:18

    Ich finde, es gibt mittlerweile einfach viel zu viele Adventskalender. Da weiß man wirklich gar nicht, welchen man sich kaufen soll. 😀 Ich finde allerdings immer sämtliche Teekalender, den von Just Spices und Yankee Candle sehr schön. 🙂

    Antworten
  2. Luisa meint

    23. Oktober 2020 um 22:02

    Das sind wirklich so tolle Adventskalender, muss mir auch noch einen aussuchen.
    Liebe Grüße
    Luisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Ich suche…

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen (Asian) Beauty, Lifestyle, Food & Travel. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram – @beautymango

𝑯𝒐-𝑪𝒉𝒊-𝑴𝒊𝒏𝒉-𝑪𝒊𝒕𝒚 𝒂𝒌𝒂 𝑺𝒂𝒊𝒈𝒐𝒏 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈𝒖𝒊𝒅𝒆 🇻🇳  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ sᴀɪɢᴏɴ ᴘʟᴀɴᴛ.  Im Süden von Vietnam gibt es Gerichte, die man im Norden nur selten bekommt. In diesem Post habe ich meine persönlichen 6 Favoriten inkl. Empfehlung, wo ihr sie in Saigon essen könnt, für euch zusammengefasst. In Klammern habe ich wieder die Adressen mit dazugeschrieben.  Bánh mì chao 
📍 Bánh Mì Hòa Mã (53 Đ. Cao Thắng)
Eine Frühstücksempfehlung von @migrationology, für die wir extra früh aufgestanden sind. Hat sich definitiv gelohnt! 😍  Hủ Tiếu
📍 Hủ Tiếu Nam Vang Thành Đạt (34 Đ. Cô Bắc)
Hủ Tiếu ist eine traditionell vietnamesische Suppe, die man so gut wie nur in Saigon bekommt. Sollte man auf jeden Fall probieren! (Danke @xobinhgo für die Empfehlung!)  Bánh xèo 
📍 Ho Thi Ky Food Street 
Bánh xèo sind im Prinzip vietnamesische Pfannkuchen, die mit Fleisch, Garnelen und Gemüse gefüllt sind. Lieben wir! 🤤  Cơm tấm
📍 Tiệm Cơm 67 Tấm (99/1B Võ Văn Tần)
Broken Rice bekommt man in Saigon fast an jeder Ecke. Es ist eines der beliebtesten Gerichte und wird zu jeder Tageszeit gegessen.  Hủ Tiếu Dai Bò Kho
📍 Bò Kho Cô Mai Since 1984 (71 Đ. Hồ Tùng Mậu)
Erinnert mich ein bisschen an Rindergulasch. In Kombi mit den frischen Kräutern und dem Baquette super lecker! 😍  Bánh Mì 
📍 Bánh Mì Bảy Hổ (19 Huỳnh Khương Ninh)
Wir haben ja einige Bánh mì probiert und es war natürlich klar, dass wir zu Bánh Mì Bảy Hổ aus der Netflixserie Streetfood Asien (Folge Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam) gehen müssen. Unsere Erwartungen waren hoch und sie wurden mehr als übertroffen! 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #saigon #saigonfood #hochiminhcity #hochiminhfood #thecafeapartment
📍 𝑻𝒂𝒏 𝑫𝒊𝒏𝒉 𝑪𝒉𝒖𝒓𝒄𝒉
Ich hab ja schon viele Kirchen gesehen, aber noch nie eine Pinke und ihr? 💒
Die Tanh Dinh Church in Ho-Chi-Minh City ist damit schon etwas besonderes und definitiv sehenswert!  Tipp: Gegenüber von der Tan Dinh Church ist das @congcaphe. Dort bekommt ihr leckere vietnamesische Kaffeespezialitäten (meine Empfehlung: Coconut Coffee 🥥) und könnt superschöne Bilder mit der „Pink Church“ machen. 🩷 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #vietnamcoffee #congcaphe #tandinhchurch #pinkchurch #hochiminhcity #hochiminh #hochiminhcitysaigon #saigon #saigoncity
𝑯𝒂𝒏𝒐𝒊 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈𝒖𝒊𝒅𝒆 🇻🇳  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ ʜᴀɴᴏɪ ᴘʟᴀɴᴛ.  In Vietnam gibt es viele Gerichte, die man meiner Meinung nach unbedingt probieren sollte. In diesem Post habe ich meine persönlichen 6 Favoriten inkl. Empfehlung, wo ihr sie in Hanoi essen könnt, für euch zusammengefasst. In Klammern habe ich die Adressen dazugeschrieben, weil man viele Garküchen nur über Google Maps findet. Zudem solltet ihr vorab unbedingt die Öffnungszeiten checken!  Phở 🍜 
📍 Phở Gia Truyền Bát Đàn (49 P. Bát Đàn)
Eines der wohl bekanntesten Phở Restaurants im Old Quarter, das auch vom Michelin Guide empfohlen wird.  Bún chả 
📍 Bún Chả Hàng Quạt (74 P. Hàng Quạt)
Hier haben wir das beste Bún chả gegessen! 🤤 Man muss durch eine kleine Gasse laufen, um zu den Sitzplätzen zu kommen und dabei kann man sehen, wie das Fleisch auf offenem Feuer gegrillt und die Frühlingsrollen frittiert werden.  Bún riêu 🍜 
📍 Bún riêu tóp mỡ mọc giòn Cô Hương Béo (57 P. Trần Xuân Soạn)
So so lecker! 😍 Muss man einfach probieren!  Bún Bò Nam Bộ 
📍 Bún Bò Nam Bộ Bách Phương (73-75 Hàng Điếu) 
Mit über 5000 Google Bewertungen kommt man an diesem Restaurant eigentlich nicht vorbei und es schmeckt auch sehr gut!  Bánh cuốn
📍 Bánh Cuốn Phượng (68 Hàng Cót)
Bánh cuốn isst man in Vietnam zum Frühstück und aus diesem Grund solltet ihr hier auch relativ früh hingehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, allerdings würde ich diese vietnamesische Zimtwurst weglassen. (Haben wir extra dazubestellt.)  Bánh mì 
📍 Bánh mì Vui (7 P. Hàng Da)
Wir haben einige Bánh mì probiert und überall werden sie anders zubereitet, bzw. gibt es auch verschiedene Varianten. In Hanoi war mein Favorit Bánh mì Vui, aber @banhmi25 kann ich euch empfehlen. (Favorit von @ngoc_v87) 
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #hanoifoodguide #hanoifood #hanoivietnam #hanoioldquarter #banhmihanoi #banhmi #bancuon #phohanoi #bunchahanoi #bunbonambo #bunrieu
𝑽𝒊𝒆𝒕𝒏𝒂𝒎 - 𝑴𝒚 𝒇𝒂𝒗𝒐𝒓𝒊𝒕𝒆 𝑪𝒂𝒇é𝒔 ☕️  sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ ᴠɪᴇᴛɴᴀᴍ ᴘʟᴀɴᴛ.  Wusstet ihr, das Vietnam nach Brasilien die Nummer 2 im Kaffeeanbau und Export ist? In Vietnam gibt es Kaffeespezialitäten, die man in Deutschland weniger bis gar nicht findet. Ich glaube ich habe noch nie so viel Kaffee getrunken wie in Vietnam, aber dafür kann ich nun meine 5 liebsten Cafés mit euch teilen. 😁 
Cà Bóp (📍 Hanoi)
Auf Platz 1 landet für uns das Cà Bóp Café. @ngoc_v87 hat hier den besten Salty Cream Coffee getrunken und ich hatte hier den leckersten Egg Coffee. 😋 Zudem ist das Café an sich schon einen Besuch wert!  Đinh Café (📍 Hanoi)
Das familiengeführte Café @dinhcafe ist vor allem wegen seinem Egg Coffee so bekannt. Auf jeden Fall ein MUSS, wenn man in Hanoi ist und geschmacklich ähnlich wie der Egg Coffee bei Cà Bóp.  The Esspresso Station (📍Hoi An) 
Der Kaffee ist bei @the_espresso_station nicht ganz günstig, aber der Coconut Coffee war einer der besten, den ich in Vietnam getrunken habe.  Cộng Caphe (gibt es überall in Vietnam)
Wir waren mehrmals bei @congcaphe und ich kann euch hier besonders den Coconut Coffee empfehlen. Aber auch alle anderen Kaffeespezialitäten wie z. B. der traditionelle vietnamesische Kaffee mit gezuckerter Kondensmilch ist sehr gut!  The Note Coffee (📍 Hanoi) 
An diesem Café kommt man einfach nicht vorbei, wenn man in Hanoi ist. @thenotecoffee ist hauptsächlich wegen der Location so bekannt. Die Getränke sind gut, aber nichts besonderes. 
.
.
.
#vietnam #vietnamtravel #mangostraveldiary #igtravel #wanderlust #globetrotter #travelgram #aroundtheworld #worldplaces #wonderful_places #beautifuldestinations #instatravel #mytravelgram #travelstories #seetheworld #torismicommunity #therubinrose #foodguidevietnam #hanoifoodguide #hanoicafe #vietnamcoffee #congcaphe #theespressostation #thenotecoffee #thenotecoffeehanoi #babop #cafebabop #dinhcafe
Mehr laden... Auf Instagram folgen

Kategorien

Archiv

Youtube

Footer

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen Beauty, Lifestyle und süße Dinge, die das Leben schöner machen. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Beauty Adventskalender 2022

Copyright © 2011 — Beauty Mango • All rights reserved.