• About Me
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Beauty Mango

Beauty, Lifestyle, Food & Travel

  • Beauty
    • Korean Beauty
    • Japanese Beauty
    • Thai Beauty
  • Kawaii Things
  • Rezepte
  • Gastroguide
    • Cafés
    • Restaurants
  • Travel
    • Asien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Korea
      • Thailand
    • Europa
      • London
      • Türkei
    • Hotels
  • Bücher

[Rezept] Okonomiyaki

7. August 2015 by beautymango 9 Kommentare

Viele haben sich auf Instagram ein Rezept zu Okonomiyaki gewünscht und euer Wunsch ist mir Befehl! 😀 Das japanische Gericht hat in etwa die Form eines Pfannkuchens und wird in Japan auch japanische Pizza genannt. Traditionell wird es auf einer heißen Eisenplatte ( jap. Teppan) gebraten, aber man kann auch eine normale Pfanne nehmen!

Okonomiyaki

Okonomiyaki
2017-09-16 20:49:52
Write a review
Speichern
Drucken
Zutaten
  1. 100 g Mehl
  2. 140 ml Dashi Stock (= 3 g Dashi Pulver + 140 ml Wasser) (Das Dashi Pulver findet ihr in gut sortierten Asiashops)
  3. 1/4 TL Backpulver
  4. eine Prise Salz
  5. 100 g Bacon
  6. 200 g Weißkohl
  7. 3 Stängel Frühlingszwiebeln
  8. 8 Riesengarnelen
  9. 2 Eier
  10. japanische Worcester Sauce (Asiashop)
  11. japanische Mayo (Asiashop)
  12. Frühlingszwiebeln
  13. Katsuobushi (= getrocknete u. geräucherte Bonito-Flocken) (Asiashop)
  14. Aonori Seaweed (= getrocknete Seetang-Flocken) (Asiashop)
Zubereitung
  1. Gebt das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel und fügt unter rühren das Dashi Stock hinzu.
  2. Nun rührt ihr mit einem Schneebesen alles zu einem homogenen Teig. Anschließend gebt ihr eine Prise Salz hinzu.
  3. Schneidet den Weißkohl als erstes in Streifen und anschließend in kleine Stücke. Frühlingszwiebeln werden in feine Ringe geschnitten und der Bacon halbiert.
  4. Gebt den geschnittenen Weißkohl, 3/4 der Frühlingszwiebeln und die Garnelen in die Schüssel zum Teig und schlagt 2 Eier rein.
  5. Rührt das Ganze vorsichtig mit einem Löffel durch, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt.
  6. Erhitzt eine Pfanne mit etwas Öl und gebt die Masse hinein.
  7. Auf die obere, noch rohe Seite legt ihr den Bacon.
  8. Schließt die Pfanne mit einem Deckel und lasst den Gemüsepfannkuchen ca. 5 Minuten braten. Danach einmal wenden und von der anderen Seite braten.
  9. Das fertige Okonomiyaki mit der Worcester Sauce bestreichen und mit der japanischen Mayo ein Gitter „malen“. Zu guter letzt, Frühlingszwiebeln, Aonori und die Bonito-Flocken darüber streuen.
Beauty Mango https://www.beautymango.de/

Die Grundzutaten von Okonomiyaki sind immer Wasser, Kohl, Mehl, Ei und Dashi. Alle weiteren Zutaten variieren nach Belieben. Ihr müsst also meine Zutaten nicht 1:1 übernehmen. Statt Bacon könnt ihr zum Beispiel auch Schweinebauch nehmen. Neben den Garnelen könnt ihr zusätzlich auch noch Oktopus nehmen. Je nach dem, was euch eben schmeckt.

Habt ihr schon einmal Okonomiyaki gegessen?  

 

Signatur Beauty Mango

[Rezept] Chinese inspired Noudlesoup rezept-phad-phak-bung-wasserspinat[Rezept] Phad Phak Bung ผัดผักบุ้ง (gebratener Wasserspinat) rezept-nam-tok-neua[Rezept] Nam Tok น้ำตกเนื้อ (scharfer Rindfleischsalat) [Rezept] Onigiri

Kategorie: Rezepte Stichworte: Rezept

Vorheriger Beitrag: « Mein Arbeitsplatz
Nächster Beitrag: Kawaii Things that you must Have #26 »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. maackii meint

    7. August 2015 um 13:59

    Ohmannnnn, sieht das gut aus! Vorallem das letzte Bild hat mir mega Hunger darauf gemacht!! Okonomiyaki habe ich selbst noch nie probiert, aber natürlich schon oft davon gehört.. es wird also höhste Zeit, dass ich auch in den Genuss davon komme 😉
    Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende,
    Anastasia

    Antworten
  2. OneMoment meint

    7. August 2015 um 16:44

    Super genial- klingt so lecker. Gleich mal in meinen Rezepteordner gespeichert. Danke.

    Antworten
  3. SHINkikikaikai meint

    8. August 2015 um 07:57

    Liebe Okonomiyaki!! Kleiner Tipp von mir; Versuchs mal mit Käse, Mochi und Kartoffeln, schmeckt super lecker! Das hab ich in Japan immer so gegessen 🙂

    Antworten
  4. Elisabeth-Amalie meint

    8. August 2015 um 17:30

    Das sieht sehr lecker aus! Danke, das ist mal etwas anderes. ♥

    Antworten
  5. suey @ kinda bookish meint

    9. August 2015 um 11:22

    Eine Freundin, die schon des öfteren in Japan war, hat mir letztens Okonomiyaki gemacht und ich war fasziniert davon, wie einfach es zu kochen ist. Bis ich es dann selber nachmachen wollte und beim ersten Mal einfach alles schief ging inklusive verbrennen. Inzwischen fluppt es aber und ich esse Okonomiyaki so gerne 🙂 Ich mache keine Garnelen rein (obwohl das ne tolle Variante ist), und verzichte meist auf die Frühlingszwiebeln und diese komischen Fischflocken. Dafür mag ich Mais in meinem Okonomiyaki und letztens habe ich Käse darauf zerstreut und ihn schmelzen lassen. Es war köstlich!

    Liebe Grüße,
    Susanne

    Antworten
  6. mihoshappylife meint

    11. August 2015 um 18:32

    Ah das sieht so lecker aus! Muss das unbedingt wieder einmal zu hause machen *_*

    Antworten
  7. Anhy meint

    19. August 2015 um 19:59

    Ich warte ja noch darauf, dass du es mir mal machst ^3~

    Antworten

Trackbacks

  1. Gastroguide Yaki-The-Emon Düsseldorf sagt:
    13. Dezember 2016 um 16:48 Uhr

    […] anbietet. Bisher habe ich dieses Gericht nämlich immer nur selbst zubereitet und dazu auch ein Rezept auf dem Blog […]

    Antworten
  2. Tokyo Food Guide: 10 Dinge, die man in Tokyo unbedingt probieren sollte - Beauty Mango sagt:
    9. August 2018 um 20:23 Uhr

    […] Das japanische Gericht hat in etwa die Form eines Pfannkuchens und wird in Japan auch japanische Pizza genannt. Traditionell wird es auf einer heißen Eisenplatte ( jap. Teppan) gebraten. Die Grundzutaten sind Wasser, Kohl, Mehl, Ei und Dashi. Je nachdem welches Okonomiyaki man bestellt, variieren die weiteren Zutaten. Ich esse meins am liebsten Schweinefleisch oder Meeresfrüchten. Es ist auch gar nicht mal so schwer Okonomiyaki selbst zuzubereiten. Mein Rezept dazu findet ihr HIER.  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Ich suche…

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen (Asian) Beauty, Lifestyle, Food & Travel. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram – @beautymango

1. ADVENT GEWINNSPIEL 🕯 Auch wenn ich einen Tag 1. ADVENT GEWINNSPIEL 🕯
Auch wenn ich einen Tag zu spät dran bin, wird es natürlich auch dieses Jahr wieder an jedem  Adventssonntag ein Gewinnspiel auf meinem Account für euch geben. Wir starten mit 6 winterlichen Daylights von Kringle Candle. 🤗 
Alles was ihr tun müsst:
✨ Seid Follower meines Instagram Accounts @beautymango
✨ Gebt diesem und ein paar meiner letzten Bilder ein Like
✨ Hinterlasst mir ein Kommentar mit weihnachtlichen Emojis 🎅🏻🎄🎁
✨ Extralos: Teilt das Gewinnspiel in eurer Story und verlinkt mich, damit ich es sehe.
- Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 04. Dezember 2022 um 23:59 Uhr
- Aufgrund der DSGVO wird der Gewinner per dm von mir persönlich benachrichtigt. Achtung vor Fake Accounts! ⚠️
- Seid ihr unter 18 Jahre alt, benötige ich die Einverständnis eurer Eltern, im Falle eines Gewinns, dass ich die Adresse zwecks Versand erhalten darf. Die Daten werden nur für den Versand des Gewinns verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung des Gewinns
- Instagram steht in keinem Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel
.
.
.
#gewinnspiel #giveaway #verlosung #bloggergewinnspiel #bloggerverlosung #winwinwin #torismicommunity #therubinrose #adventsverlosung #kringlecandle #kringlecandlecompany #kringlecandledaylight #duftkerzenliebe #duftkerzen #adventsgewinnspiel
𝑵𝒆𝒘 𝒀𝒐𝒓𝒌 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈 𝑵𝒆𝒘 𝒀𝒐𝒓𝒌 𝑭𝒐𝒐𝒅𝒈𝒖𝒊𝒅𝒆 - 𝑺𝒘𝒆𝒆𝒕𝒔 𝑬𝒅𝒊𝒕𝒊𝒐𝒏

sᴘᴇɪᴄʜᴇʀᴛ ᴇᴜᴄʜ ᴅᴇɴ ᴘᴏsᴛ, ᴅᴀᴍɪᴛ ɪʜʀ ɪʜɴ ᴡɪᴇᴅᴇʀ ғɪɴᴅᴇᴛ, ᴡᴇɴɴ ɪʜʀ ᴇɪɴᴇɴ ᴛʀɪᴘ ɴᴀᴄʜ ɴᴇᴡ ʏᴏʀᴋ ᴘʟᴀɴᴛ. 

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich endlich wusste, wie ich meine besten Food-Spots für New York mit euch teilen möchte. 🙈 Ich habe mich dazu entschieden meinen Foodguide in süß und herzhaft einzuteilen. Zudem habe ich mich auf meine 6 Favoriten beschränkt, was echt nicht einfach war. 😅

Cha Cha Matcha 🍵 
Als Matcha Liebhaberin, war natürlich klar, dass ich unbedingt zu Cha Cha Matcha muss. Definitiv ein Besuch wert! 

Krispy Kreme Doughnuts 🍩 
Wer Donuts liebt, muss zu Krispy Kreme! 

Levain Bakery 🍪
Die Cookies bei @levainbakery, sind die besten Cookies, die ich jemals gegessen habe! Die müsst ihr unbedingt probieren, wenn ihr in New York seid. 

Junior‘s New York 🍰
Wenn man schon in New York ist, dann muss man natürlich auch einen echten New York Cheesecake essen. Die Cheesecakes von @juniorscheesecake sind auf der ganzen Welt berühmt und die Auswahl ist groß. 

Cinnabon 
Das eine Cinnamon Roll 880 kcal hat, werd ich wahrscheinlich nie wieder vergessen. 😅 Sie sind eine richtige Sünde, die man sich mal einfach mal gönnen muss. 

Magnolia Bakery 🍌
In den Banana Pudding habe ich mich schwer verliebt und jetzt kann ich den Hype darum endlich nachvollziehen. Ich hätte ihn am liebsten jeden Tag gegessen. 🤤
.
.
.
#newyork #newyorkcity #newyorkcitylife #honeymoon #honeymoondestination #honeymoontrip #flitterwochen #flitterwochen2022 #honeymoon2022 #mangostraveldiary #instatravel #mytravelgram #torismicommunity #therubinrose #usatravel #newyorktravel #newyorktrip #newyorkfoodguide #newyorktipps #chachamatcha #levainbakery #cinnabon #juniorscheesecake #bananapudding #magnoliabakery #krispykreme #pochettemetis #louisvuittonpochettemetis #newyorkfood #newyorksweets
PR Sample | 𝑩𝒍𝒂𝒄𝒌 𝑭𝒓𝒊𝒅𝒂𝒚 𝑺𝒂𝒍𝒆 🖤
Ich nutze die Handyhüllen von @idealofsweden schon seit vielen Jahren und mit meinem neuen iPhone hab ich mir natürlich auch wieder mein geliebtes „Floral Romance“ Design zugelegt. 🌸😍 

Mit meinem Code ‚beautymango50’ erhaltet ihr 50 % Rabatt auf eure Bestellung bei @idealofsweden! ✨
.
.
.
#idealofsweden #idealofswedencode #idealofswedenrabattcode #idealofswedencase #floralromance #therubinrose #torismicommunity #hundm #burberry #burberryscarf #otherstories #outfitinspiration #outfitoftheday #blackfriday #blackweek #nürnberg #nürnberg_de #steinbeinürnberg
GEWINNSPIEL ✨ Habt ihr schon einen Adventskalend GEWINNSPIEL ✨
Habt ihr schon einen Adventskalender für dieses Jahr? Falls nicht, habt ihr jetzt die Chance den heiß begehrten und nicht mehr erhältlichen Adventskalender von @fitmart.de mit Produkten von More Nutrition, ESN und GOT7 bei mir zu gewinnen! 🎁 
Alles was ihr dafür tun müsst:
✨ Seid Follower meines Instagram Accounts @beautymango
✨ Gebt diesem und ein paar meiner letzten Bilder ein Like
✨ Hinterlasst mir ein Kommentar mit euren liebsten Emojis und verlinkt gerne eine Person, die vielleicht auch noch keinen Adventskalender hat und sich darüber freuen würde. 🥰😁💖 
✨ Extralos: Teilt das Gewinnspiel in eurer Story und verlinkt mich, damit ich es sehe.
- Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 20. November 2021 um 23:59 Uhr
- Aufgrund der DSGVO wird der Gewinner per dm von mir persönlich benachrichtigt. Achtung vor Fake Accounts! ⚠️
- Seid ihr unter 18 Jahre alt, benötige ich die Einverständnis eurer Eltern, im Falle eines Gewinns, dass ich die Adresse zwecks Versand erhalten darf. Die Daten werden nur für den Versand des Gewinns verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung des Gewinns
- Instagram steht in keinem Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel.
.
.
.
#gewinnspiel #giveaway #verlosung #bloggergewinnspiel #bloggerverlosung #winwinwin #torismicommunity #therubinrose #adventskalendergewinnspiel #adventskalender2022 #morenutrition #fitmart #got7 #esn #morenutritionlove #fitmartadventskalender #got7adventskalender #esnadventskalender #morenutritionadventskalender
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

Archiv

Youtube

Footer

Mein Name ist Christine, ich komme aus Nürnberg und schreibe seit 2011 auf meinem Blog Beauty Mango. Ich blogge regelmäßig über die Themen Beauty, Lifestyle und süße Dinge, die das Leben schöner machen. (mehr)

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube
Beauty Adventskalender 2022

Copyright © 2011 — Beauty Mango • All rights reserved.